Hochspannungsmotoren - Der wassermantelgekühlte Hochspannungsmotor von 1,1 - 3,2 MW, den sein optimiertes Kühlkonzept noch kompakter und somit ideal für beengte Platzverhältnisse macht. Zugleich ist der Motor prädestiniert für extreme Einsatzorte, da das Eindringen von schmutziger, aggressiver oder salzhaltiger Luft zuverlässig unterbunden wird und für Anwendungen, bei denen Wärmerückgewinnung zum Anlagenkonzept passt. Weitere Resultate der Optimierung sind: Geringeres Gewicht, noch leiserer Betrieb und ein nochmals verbessertes Schwingungsverhalten, das für einen dauerhaft reibungslosen Betrieb bei maximaler Anlagenlebensdauer sorgt.
ID: 109756756
25.03.2022
Erklärung für den Einbau einer unvollständigen Maschine - 2006/42/EG ("Maschinenrichtlinie") - Siemens AG
SIMOTICS HV C - 1N.1...
Zertifikatsnummer | A5E41813596A |
---|---|
Zertifikat-Art | Konformitätserklärung |
Zertifikat | EU-Konformitätserklärung |
Zulassungsstelle / Aussteller | Siemens AG |
Download
Kopie_EU_EinbErkl_1N_1_A5E41813596A_03_2022_sig.pdf
DownloadBetrifft Produkte / Portfolio Elemente
-
-
Niederspannungsmotoren Transnorm - Der wassermantelgekühlte Niederspannungsmotor bis 2,5 MW, den sein optimiertes Kühlkonzept noch kompakter und somit ideal für beengte Platzverhältnisse macht. Zugleich ist der Motor prädestiniert für extreme Einsatzorte, da das Eindringen von schmutziger, aggressiver oder salzhaltiger Luft zuverlässig unterbunden wird und für Anwendungen, bei denen Wärmerückgewinnung zum Anlagenkonzept passt. Weitere Resultate der Optimierung sind: Geringeres Gewicht, noch leiserer Betrieb und ein nochmals verbessertes Schwingungsverhalten, das für einen dauerhaft reibungslosen Betrieb bei maximaler Anlagenlebensdauer sorgt.
-
Hochspannungsmotoren - Die Kompakt-Serien der Hochspannungsmotoren in Asynchrontechnik überdecken einen Leistungsbereich von 0,15 bis 7,1 MW, alle relevanten Kühlarten, geringe Einbauhöhe – zusätzlich zur klassischen Rippenkühlung auch verfügbar in Röhren- und Wassermantelkühlung.
-
Niederspannungsmotoren Transnorm - Die Kompakt-Serien der Transnormmotoren in Asynchrontechnik überdecken einen Niederspannungs-Leistungsbereich bis 2 MW, alle relevanten Kühlarten, geringe Einbauhöhe – zusätzlich zur klassischen Rippenkühlung auch verfügbar in Röhren- und Wassermantelkühlung.